Wie können Sie Ihr Markenimage oder das Ihrer Kunden mithilfe von personalisierten Textilien und Gegenständen stärken? Nichts einfacher als das! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mithilfe dieser Materialien auf die nächste Stufe heben können!
Warum personalisierte Textilien und Objekte mächtige Medien sind
Textilien und Objekte sind greifbare und zunehmend nachhaltige Medien, sowohl in ökologischer Hinsicht als auch aufgrund ihrer Langlebigkeit. Wenn Sie das Logo oder den Slogan Ihres Unternehmens auf Gegenständen anbringen, die man anfassen und benutzen kann, schaffen Sie eine positive Assoziation zwischen dem betreffenden Gegenstand und Ihrem Unternehmen; der Benutzer wird ständig an Ihre Marke erinnert.
Außerdem stellt die Entscheidung für die Personalisierung von Textilien und Gegenständen eine langfristige Investition dar, die Ihre kurzlebigen Marketingkampagnen ergänzen wird.
Die Möglichkeiten sind sowohl bei den Produkten als auch bei der Art der Personalisierung nahezu unbegrenzt. Ob bestickte Polohemden, personalisierte Trinkflaschen oder Kappen mit dem Logo Ihres Unternehmens – personalisierte Textilien und Gegenstände sind immer nützlich:
- Für Veranstaltungen und Fachmessen
- Für Kundenbindungskampagnen
- Für den inneren Zusammenhalt und das Gefühl der Zugehörigkeit
- Für gezielte Marketingkampagnen

Wie man sich mit personalisierten Textilien und Gegenständen von der Masse abhebt
Tipp 1: Wählen Sie die richtigen Produkte, um Ihre Zielgruppe zu beeinflussen und ihre Nutzung intuitiv und natürlich zu gestalten.
Identifizieren Sie die Produkte nach dem Alter Ihrer Zielgruppe oder dem Kontext. Sie können auch auf Qualität setzen, um ein hochwertiges Image zu erreichen. Ein qualitativ hochwertiges Produkt weckt den Wunsch, benutzt oder getragen zu werden.
Textilmarken wie Tee Jays oder Build Your Brand spiegeln mit ihrer Premium-Produktpalette die Qualität Ihres Unternehmens wider.
- Tee Jays steht für eine ganze Reihe zeitloser Basics von hoher Qualität, die mit Liebe zum Detail entworfen wurden.
- Build Your Brand ist eine Kollektion hochwertiger Kleidung mit Streetwear-Schnitten, die den Zeitgeist widerspiegeln.
Bei den Gegenständen sollten Sie eine Trinkflasche aus rostfreiem Stahl oder eine Tasche aus recycelter Baumwolle dem herkömmlichen Plastik vorziehen. Sie allein vermitteln schon das Image eines verantwortungsbewussten Unternehmens.

Tipp 2: Seien Sie bei der Platzierung und Größe der Markierungen kreativ.
Wenn wir an ein selbst gestaltetes T-Shirt denken, stellen wir uns ein Logo auf der Vorderseite (Herz) oder auch auf der Rückseite vor. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, die Bereiche zu variieren, in denen Ihr Logo aufgedruckt werden soll?
Warum nicht Ihr Logo auf dem Ärmel Ihres T-Shirts oder auf dem Rohling anbringen? Auch ein « hohes Herz » kann sich abheben. Es braucht nicht viel, um Aufmerksamkeit zu erregen, und diese unkonventionellen Markierungsbereiche können einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es handelt sich um Details, die den Unterschied ausmachen können!

Tipp 3: Passen Sie Textilien und Objekte an Ihr Corporate Design an.
Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihre Grafikcharta (Logo, Farben und Typografie) halten. Denn Sie müssen einen Stil und visuelle Darstellungen beibehalten, die mit den Werten und der Positionierung Ihres Unternehmens übereinstimmen.
Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, sollten Sie Ihr Logo in mehreren Farben und Formaten gestalten, damit Sie sich auch auf bunten Textilien oder komplexeren Designobjekten problemlos bewegen können. Vermeiden Sie bei der Auswahl der Farbtöne « Ton-in-Ton »-Farben, wenn Sie nicht explizit das Ziel haben, das Bild dezenter zu gestalten.
Schlussfolgerung
Auf die Details kommt es an
Ein gepflegtes Design, ein hochwertiges Material und ein zeitgemäßer Schnitt werden Ihnen helfen, ein starkes Markenimage zu bewahren.
Ihre Kunden nehmen die Liebe zum Detail sofort wahr. Ob es sich um eine originelle Stickerei oder die Wahl von Bio-Baumwolle handelt, diese scheinbar kleinen Elemente erzählen viel über die Philosophie und die Persönlichkeit Ihres Unternehmens.
Warum Sie personalisierte Textilien und Objekte verwenden sollten
Personalisierte Medien tragen Ihr Image noch lange nach ihrer Verteilung weiter. Ein T-Shirt, eine Kappe oder eine Tasse bleiben noch lange im Alltag Ihrer Kunden und Interessenten präsent.
Die kreativen Möglichkeiten sind immens: Wahl des Produkts, des Designs, der Art der Markierung etc. So passen Sie Ihre Kampagnen an die Jahreszeiten, Ereignisse oder die Profile Ihrer verschiedenen Zielgruppen an.
Weiterführende Informationen
Jetzt müssen Sie nur noch einen zuverlässigen Anbieter finden, der eine breite Palette an Produkten und Personalisierungstechniken anbietet.